Naturschutzprodukt Hummelnistkasten zum Erdeinbau Länge 41 cm aus Holzbeton Artenschutz Produkt
Artikel-Nr.: sch00355-3inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Versandgruppe 6 - Versandtarif für Deutschland 12,90 €, andere Ländertarife siehe Lieferung und Zahlung.
versandfertig in 15 Werktage (Lieferzeit ca. 15-20 Werktage)
- Artikel-Nr.: sch00355-3
Produkt: Hummelnistkasten zum Erdeinbau.
Lieferumfang: Komplettauslieferung feuchtigkeitsabweiseder Nistwolle, ausführliche Aufstellanleitung.
Farbe: olivgrün, Anlockoberteil gelb.
Bewohner: Hummel.
Außenmaße: Höhe 22 cm x Länge 41 cm x Breite 36 cm. Gewicht: ca. 11,5 kg.
Material: aus langlebigem Holzbeton.
Einbauplatz: Dieser Hummelnistkasten wird in die Erde eingegraben und durch die Hummelkönigin selbstständig besiedelt. Nur die in gelber Lockfarbe gestrichene Einlaufröhre bleibt sichtbar. Durch seine unterirdische Einbauweise ist er vor Zerstörung oder Störung relativ sicher und kann deshalb auch außerhalb von Gärten in öffentlichen Gelände völlig unauffällig eingesetzt weden.
Produzent: Firma Schwegler ist seit 60 Jahren eine vertraute Marke für Vogelschutzgeräte und Naturschutzprodukte. Der große Erfolg und höchste Belegungsquoten sind wissenschaftlich belegt. Unzählige Empfehlungen von internationalen führenden Naturverbänden, staatlichen Einrichtungen, gemeinnützigen Organisationen untermauern die Qualität der Produkte.
Warum sind Hummeln so wichtig - und wie können wir sie schützen?
In Mitteleuropa sind alle Hummelarten mehr oder weniger stark gefährdet. In Deutschland sind bereits 10 der 29 heimischen Hummelarten regional ausgestorben. Der Schutz dieser nützlichen Bestäuber ist entscheidend - nicht nur wegen ihrer zunehmenden Seltenheit, sondern auch aufgrund ihrer wichtigen Rolle im Obst- und Gemüsebau sowie für Kulturpflanzen.
Effektive Schutzmaßnahmen für Hummeln
- Bereitstellung von SCHWEGLER-Hummelnistkästen als sichere Nistplätze
- Anbau und Pflege von hummelgerechten Pflanzen wie Weidenkätzchen, Wicken und Obstgehölzen
Warum sind Hummeln unverzichtbar?
Hummeln haben einzigartige Eigenschaften, die sie zu unersetzlichen Bestäubern machen:
✔ Kältebeständig: Kurzrüsselige Hummelarten fliegen bereits bei Temperaturen zwischen +5 °C und –5 °C.
✔ Blütenöffner: Sie erleichtern Honig- und Wildbienen den Zugang zu Nektarquellen im frühen Frühjahr.
✔ Effiziente Bestäuber: Hummelköniginnen transportieren viermal so viel Pollen pro Sammelflug wie Honig- und Wildbienen – und das deutlich schneller.
Schützen wir gemeinsam die Hummeln durch gezielte Maßnahmen und einen bienenfreundlichen Garten!